Die Festungen des Mittelrheins
Vom food hotel zu den schönsten Burgen und Schlössern in Neuwied
Burgen und Schlösser umgibt stets etwas Besonderes. Etwas Mystisches. Rund um das food hotel finden Sie sie. Imposante Herrschaftssitze. Rätselhafte Ruinen. Pompöse Schlossgärten. Beeindruckende Zeugen der Zeit, die von Ihnen besucht, betrachtet und bestaunt werden wollen.
Wie eine hübsche gelbe Blume wirkt es. Das Schloss Neuwied ist der Blickfang am Rheinufer. Es ist das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten zu Wied. Erbaut im strengen Stil des rheinisch-nassauischen Klassizismus. Vom food hotel ist das Schloss nur ein paar Straßen entfernt.
Der schönste Teil liegt hinter dem Schloss. Der üppige Schlosspark. Ein Großteil ist öffentlich zugänglich. Das Schloss und das Schlossgelände sind es leider nicht. Vom Deich am Rhein und von der Straße ist die Außenansicht allerdings mindestens einen Blick wert.
Burg Altwied
Eine Ruine als Zeichen des Friedens
Auf einem schmalen Felsgrat thront sie. Die Burg Altwied. Auf drei Seiten von der Wied umflossen. Ein standfester Bergfried. Aus dem 12. Jahrhundert. Die Burg war ein Zeichen des Friedens. Nie wurde sie umkämpft. Nie wurde sie erobert oder zerstört. Dennoch verfiel sie. Die letzten Burgherren verließen sie im Jahr 1690. Nun ist sie eine faszinierende Ruine. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall.
Schloss Sayn
Wie der Phönix aus der Asche
In altem Glanz erstrahlt das Schloss Sayn. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs wurde das neugotische Schloss zerstört. In den 60ern begann die Restauration. Nun ist es ein Museum. Eingerichtet von Fürst Alexander und Fürstin Gabriela. Es zeigt die Vergangenheit der Adelsfamilie.
Burg Hammerstein
Eine der ältesten Burgen am Mittelrhein
Weithin sichtbar. Hoch steht sie über den Weinbergen. Auf dem Gipfel der Hammersteiner Ley. Die Burgruine Hammerstein. Mit der Zeit ist sie stark zerfallen. Dennoch ist sie ein beeindruckendes Bauwerk. Sie gilt als eine der ältesten Burgen am Mittelrhein. Nur ein Stück ihrer Ringmauer steht noch. Die Reste des alten Zollturms. Alles andere hat sich die Natur zurückgeholt. Es entstand ein schöner Ruheort.
Rund um das food hotel Neuwied gibt es noch viel mehr zu sehen. Burgen. Denkmäler. Schlösser. Klöster. Bleiben Sie aufmerksam. Die Region hat viele Geschichten auf Lager.
Weitere Ausflugsziele und Freizeitaktivitäten
Kundenstimmen
Das Food Hotel ist ein wunderbares Hotel mit super freundlichem Personal. Ich selbst war des Öfteren hier, um die direkt nebenan liegende Schule zu besuchen. Ich kann nur sagen, dass ich rundum zufrieden war. Das Konzept ist ein voller Erfolg!

Alles gut organisiert, sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter in allen Bereichen, saubere Zimmer und Bäder, dazu spannend eingerichtet. Und das Restaurant hat eine sehr leckere Küche. Der BBQ-Abend war hervorragend.

Hier wurde eine klasse Idee toll umgesetzt. Tolle Zimmer, groß und sauber. Das Abendessen und das Frühstück ließen keine Wünsche offen. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit.

Das Frühstück war sehr ansprechend und außerordentlich reichlich. Die Zimmer und das Ambiente haben uns sehr angesprochen.

Super Lage und tolle Zimmer. Sehr freundliches Personal. Tolles Frühstück mit allem, was das Herz begehrt. Da werden wir auf jeden Fall wieder gerne übernachten.

Wir sind von dem tollen Konzept und der angenehmen Atmosphäre begeistert und waren nicht das letzte Mal hier. Sehr freundliche und aufmerksame Mitarbeiter, professionelle Tagungsbegleitung und ein sehr schmackhaftes Essen. Absolut empfehlenswert!

Das Food Hotel ist ein modernes Business Hotel, in dem unter der Woche fast ausschließlich Geschäftsreisende untergebracht sind. Die Lage ist aufgrund der Zentrumsnähe sehr gut, auch der Bahnhof befindet sich in unmittelbarer Nähe. Die Zimmer sind modern und funktionell eingerichtet.
