1. Juli 2023: Ein Herz und eine Seele

Am Samstag, 01.07.2023 kommt Ein Herz und eine Seele (präsentiert von „Die Findlinge“) ins
Supermarkt-Themenhotel.

Einlass: 19:00 Uhr – Beginn: 20:00 Uhr

In den 70er Jahren war allen Fernsehzuschauern diese Serie aus der Feder von Wolfgang Menge bekannt. In dieser Serie wurde neben den üblichen Alltagsthemen dieser Zeit auch die kleinbürgerliche-konservative Einstellung der Menschen aufs Korn genommen. Hauptfiguren waren neben Alfred Tetzlaff, allen bekannt als Ekel Alfred und seiner Ehefrau Else, die dusselige Kuh, auch die Tochter der Beiden sowie der Schwiegersohn. Wir, die Findlinge, bringen nun aus dieser Serie ein ausgewähltes Stück zur Aufführung um diese nicht immer liebenswürdigen Figuren zum Leben zu erwecken. Natürlich etwas modernisiert. Vielen Zuschauern sind diese Figuren auch heute noch bekannt, da einigen Teile dieser Serie immer noch zu bestimmten Anlässen im Fernseh-Programm gezeigt werden.

Eintritt: 19,99 €

19,99 

 

Weitere Informationen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Hinweise zum Ticketkauf

1. Gewünschte Anzahl an Tickets auswählen und dem Warenkorb hinzufügen.
2. Das Ticket per E-Mail erhalten und ausdrucken oder digital vorhalten.
3. Ticket am Abend der Veranstaltung digital oder papierhaft vorlegen.

Eine Rücknahme der Tickets ist ausgeschlossen. Der Weiterverkauf zu gewerblichen Zwecken ist untersagt.

 

148 vorrätig

Kategorie:
Wir freuen uns auf Sie Jetzt buchen
Bestpreis-Garantie Bei Direktbuchung über unsere Webseite erhalten Sie immer den besten Preis.
Warenkorb 0 Buchen
WhatsApp
food hotel Neuwied
Ihr Draht zu uns
food hotel Neuwied
Guten Tag, wie können wir Ihnen weiterhelfen? Wir sind für Sie da montags - freitags von 9 - 17 Uhr. Ihre Gastgeber:innen
Preview
Close

Am Samstag, 01.07.2023 kommt Ein Herz und eine Seele (präsentiert von „Die Findlinge“) ins
Supermarkt-Themenhotel.

Einlass: 19:00 Uhr – Beginn: 20:00 Uhr

In den 70er Jahren war allen Fernsehzuschauern diese Serie aus der Feder von Wolfgang Menge bekannt. In dieser Serie wurde neben den üblichen Alltagsthemen dieser Zeit auch die kleinbürgerliche-konservative Einstellung der Menschen aufs Korn genommen. Hauptfiguren waren neben Alfred Tetzlaff, allen bekannt als Ekel Alfred und seiner Ehefrau Else, die dusselige Kuh, auch die Tochter der Beiden sowie der Schwiegersohn. Wir, die Findlinge, bringen nun aus dieser Serie ein ausgewähltes Stück zur Aufführung um diese nicht immer liebenswürdigen Figuren zum Leben zu erwecken. Natürlich etwas modernisiert. Vielen Zuschauern sind diese Figuren auch heute noch bekannt, da einigen Teile dieser Serie immer noch zu bestimmten Anlässen im Fernseh-Programm gezeigt werden.

Eintritt: 19,99 €